Der Radius Ultraschallsensor misst und speichert den Wasserstand und kann daher in ein System zur Überwachung von Naturgefahren integriert werden: Hochwasser und Überläufe von Regenüberläufen, Abwasserstationen, Reservoirs, Flüssen, Abwasserkanälen usw. Da er völlig autonom ist, eignet er sich besonders für Standorte ohne Stromversorgung.
Da der RADIUS bis zu 54000 Messungen und 2500 Überläufe aufzeichnen kann, berechnet er automatisch den Durchfluss und das Volumen des Wassers und kann so auf eine schnelle, niveauabhängige Erfassung umschalten. Alle gespeicherten Daten können einfach über die Software-Schnittstelle abgerufen werden: Pegel, Durchflüsse, Volumen, Anzahl und Dauer der Überschreitungen von Schwellenwerten oder Überläufen mit Datum und Uhrzeit...
Das Fehlen eines blinden Bereichs sowie die Möglichkeit, störende Festechos zu eliminieren, ermöglichen den Einsatz des RADIUS in den beengtesten Umgebungen. Obwohl er für die Füllstandsmessung ohne Eintauchen und ohne Kontakt mit Flüssigkeiten vorgesehen ist, ist er gegen die Auswirkungen eines versehentlichen Eintauchens geschützt (IP68).
Parametrierung mithilfe der kostenlosen Software. HMI Sensoren über einen PC.