Lokales Hochwasserwarnsystem

Lokales Hochwasserwarnsystem: 1 Anwendungsfall.

Weitere Informationen: hier

 

Im Vorfeld der Einführung des lokalen Hochwasserwarnsystems

Im Vorfeld der Einführung des lokalen Hochwasserwarnsystems und in Partnerschaft mit dem PNR des Grands Causses und dem Generalrat des Lot führt der Syndicat Mixte du Pays de la Vallée de la Dordogne Studien und Arbeiten im Alzou-Becken durch.

Im Jahr 2007 ermöglichte das integrierte Wassermanagementschema die Einrichtung des PAPI der Dordogne Lotoise, das zur Entscheidung über die Einrichtung eines lokalen Hochwasserwarnsystems führen wird.

Der Alzou ist in seinem Unterlauf ein temporärer Bach, der plötzlich über die Ufer tritt und für den kein lokales Hochwasserwarnsystem eingerichtet wurde. Bei der Durchquerung der Gemeinde Rocamadour, einer wichtigen touristischen Sehenswürdigkeit, sind im Überschwemmungsgebiet des Alzou Einsätze vorhanden: leichte Einrichtungen und Parkplätze mit mehreren hundert Stellplätzen. In der Vergangenheit haben Hochwasserereignisse dazu geführt, dass dieser Parkplatz notfalls evakuiert werden musste.

 

Die Ziele des Lokalen Hochwasserwarnsystems:

Weitere Informationen: hier

In diesem Rahmen wurde 2011 die Einrichtung eines Lokalen Hochwasserwarnsystems für den Alzou beschlossen.

Die Einrichtung des Lokalen Hochwasserwarnsystems dient mehreren Zielen:

  • Verbesserung der Kenntnisse über die aktuelle hydrologische Funktionsweise des Einzugsgebiets für die verschiedenen Regime von Niedrigwasser bis Hochwasser durch die Analyse der kontinuierlichen Aufzeichnungen des lokalen Hochwasserwarnsystems.

 

  • Alarmierung der von der Überschwemmungsgefahr betroffenen Gemeinden über den vom lokalen Hochwasserwarnsystem festgestellten Wasseranstieg und die entsprechenden Abflussmengen.

das Lokale Hochwasserwarnsystem flexibel und entwicklungsfähig sein muss, um eine schrittweise Anpassung an neue Erkenntnisse zu ermöglichen und auf Bedürfnisse einzugehen, die sich in der Zukunft aufgrund der Entwicklung der Gemeinden ergeben könnten, und so eine Erweiterung des Lokalen Hochwasserwarnsystems zu ermöglichen.

Lesen Sie auch

Sehenswertes (Video)

Zurück zur Seite

 

Fotogalerie.