PARATRONIC ist ein französisches Unternehmen, das seine Produkte und Systeme entwickelt, herstellt und vermarktet. Die Integration des Produktlebenszyklus garantiert PARATRONIC die Kontrolle über die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Bei ihrer Gründung im Jahr 1984 war die Tätigkeit von PARATRONIC ausschließlich auf die Sicherung elektronischer Geräte ausgerichtet, die atmosphärischen Störungen am stärksten ausgesetzt sind.
Nach und nach näherte sich Paratronic den Anwendern, die in den Bereichen Wasser und Umwelt tätig sind. Ihre Kompetenzbereiche erstrecken sich von der Produktion, Verteilung und Sanierung von Wasser, von der Untersuchung von Grund- und Oberflächenwasser bis hin zur Überwachung von Bränden.
So bietet PARATRONIC komplette Lösungen an, die der Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Verwaltung von Felddaten gewidmet sind.
Während des gesamten Design-, Entwicklungs-, Herstellungs- und Vertriebsprozesses ist PARATRONIC bestrebt, seine Produkte in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu optimieren.
PARATRONIC hat schon immer seine Innovations- und Forschungs- und Entwicklungskapazitäten mit einem hohen Maß an Zuhören und Zusammenarbeit mit den Anwendern verbunden. PARATRONIC ist ein führender französischer Hersteller von Hardware, Software und integrierten Systemen für das Management von Wasser, Umwelt und natürlichen Risiken:
Die Abteilung "Wasser & Umwelt" von PARATRONIC unterstützt seit 1984 mit ihrem Know-how die größten Akteure der Wasser- und Umweltbranche. Die interne Beherrschung der Konzeption, Entwicklung und Herstellung der Geräte verleiht PARATRONIC eine besondere Fähigkeit in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit und die Unterstützung der Benutzer.
PARATRONIC "Wasser und Umwelt" ist der französische Marktführer im Bereich der Messketten für die Verwaltung und Automatisierung der Wasserproduktion und/oder -reinigung und ist in sechs Ländern vertreten: Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Portugal und Marokko. In den letzten fünf Jahren wurden etwa 20.000 Standorte mit PARATRONIC-Geräten ausgestattet.
Die in den 90er Jahren gegründete Abteilung "Naturgefahren" von PARATRONIC ist auf die Konzeption und Realisierung von Überwachungs- und Krisenmanagementsystemen spezialisiert, deren gemeinsamer Punkt die Sicherheit von Personen und Gütern unter strengsten Umweltbedingungen ist:
Ankündigung von Hochwasser
Überwachung von Erdrutschen
Überwachung von Waldgebieten, um Feuer zu erkennen, zu lokalisieren und die Entwicklung von Feuerausbrüchen zu verfolgen
Verwaltung von Straßensperren bei Fernsteuerungen...
Seit seiner Gründung und Jahr für Jahr mobilisiert Paratronic etwa 25% seines Umsatzes für Forschung und Entwicklung. Seit der Gründung des Unternehmens wollten die Gründer das Wachstum von PARATRONIC auf technologische Innovation, Forschung und Entwicklung stützen.
Dieser Wille, bei einer Reihe von verschiedenen Techniken an der Spitze zu stehen, hat es dem Unternehmen ermöglicht, seinen Ruf bei einer anspruchsvollen Kundschaft zu sichern.
Heute können die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von PARATRONIC in fünf Expertisen zusammengefasst werden:
PARATRONIC war schon immer bestrebt, die Auswirkungen seiner Produkte und seiner Tätigkeit auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Daher ist es für uns selbstverständlich, Ihnen die Einhaltung der Gesetzgebung in diesem Bereich zu versichern, insbesondere des Gesetzesdekrets 2005-829 vom 20. Juli 2005 über die Zusammensetzung von elektrischen und elektronischen Geräten und die Entsorgung von Abfällen aus diesen Geräten.
Damit ein ausgemustertes Gerät recycelt werden kann, muss es nur an folgende Adresse zurückgeschickt werden:
PARATRONIC
Dienstleistungen Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
Industriegebiet Rue des genêts
01600 REYRIEUX
Die von unserer Abteilung für Recycling und Elektro- und Elektronik-Altgeräte entgegengenommenen Geräte werden einem zugelassenen Sortierzentrum anvertraut. Das Material wird so gesammelt, um es unter strikter Beachtung der Umwelt und der gesetzlichen Bestimmungen zu zerlegen.
Die von uns gewählte Lösung für die Demontage ermöglicht es, fast alle behandelten Materialien als Rohstoff zu recyceln und mehr als 98% der Masse der Produkte am Ende ihrer Lebensdauer zu verwerten, wodurch nur 1,5% Endmüll entstehen...
Außerdem hat der Dienstleister, dem die an uns zurückgegebenen Materialien anvertraut werden, 2008 die dreifache Zertifizierung "Qualität Sicherheit Umwelt" erhalten und erfüllt somit die Anforderungen der folgenden Normen:
Bei seiner Gründung 1984 konzentrierte sich PARATRONIC auf die Sicherung von elektronischen Geräten, die atmosphärischen Störungen am stärksten ausgesetzt sind. Historisch gesehen näherte sich PARATRONIC den Anwendern, die in der Wasser- und Umweltbranche tätig waren. Bald wurde das ursprüngliche Geschäft mit der Analyse von Standorten auf Blitzschlaggefahr und der Herstellung von Blitzschutzmodulen durch die Entwicklung und den Vertrieb von blitzschlagfesten Füllstandssensoren ergänzt.
Ob es sich um die Sanierung, Produktion und Verteilung von Trinkwasser oder um die Überwachung handelt
und der Untersuchung von Grund- und Oberflächenwasser bietet PARATRONIC komplette und dedizierte Lösungen für die Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Felddaten an: Sensoren, Automatisierungstechnik, LS- und Funksender, etc....
Während der 1990er Jahre wurde eine eigene Abteilung für "Naturgefahren" gegründet, die schnell Maßstäbe für die Entwicklung und Herstellung von Hochwassermeldesystemen setzte.
Die Abteilung "Naturgefahren" erweitert ihre Tätigkeit und baut die ersten Netzwerke zur automatischen Erkennung von Waldbränden oder zur Überwachung von herabstürzenden Felsblöcken.
Gleichzeitig setzt die Abteilung "Wasser und Umwelt" ihre Entwicklung fort und ist in immer mehr Ländern vertreten.
Paratronic ist immer auf der Suche nach verschiedenen Profilen.
Zögern Sie nicht, Ihre Bewerbung mithilfe des Formulars.
Herstellung von elektronischen Karten in unserer Werkstatt im Departement Ain