Messen, visualisieren, verwalten Die Ressource Wasser
Der Wasserkreislauf erfordert die Kenntnis zahlreicher Informationen in den verschiedenen Phasen seines Weges von der Entnahme aus der natürlichen Umgebung bis zur Einleitung in diese nach der Aufbereitung.
Was ist der Wasserkreislauf?
Bevor das Wasser in unseren Wasserhahn gelangt, durchläuft es einen Weg, der seit vielen Jahrhunderten derselbe ist. Das Meerwasser verdunstet, die dabei entstehenden Tröpfchen bilden Wolken, die als Niederschlag (Regen, Hagel, Schnee) auf die Erde fallen. Dieses Regenwasser wird das unterirdische Grundwasser speisen und Flüsse auffüllen, die ihrerseits ins Meer fließen. Um das Wasser für diese verschiedenen Zwecke nutzen zu können, musste sich der Mensch in diesen natürlichen Kreislauf einfügen.
Abpumpen von Wasser aus natürlichen Gewässern
Weiterleitung zu den Verarbeitungsstätten
Behandlung von Wasser
Verteilung des Wassers bis zu den Endnutzern
Rückgewinnung von Abwasser und Weiterleitung zu den Aufbereitungsanlagen
Behandlung von Abwasser
Ableitung des behandelten Wassers in die natürliche Umwelt
In allen Phasen dieses Zyklus ist PARATRONIC seit 1984 der Partner der verschiedenen Akteure, die an diesem Prozess beteiligt sind, und bietet ihnen einfache und vollständige Lösungen in Bezug auf Sensoren(SNP, CNR...), Erfassungssystemen, Übertragungssystemen, Automatismen,(AQUA-CJ....) von Anzeigegeräten (IMRS...) und Blitzschutzanlagen (PRO TAS220), PRO TAS30...) . Alle diese Lösungen ermöglichen es, die Gesamtheit der für die Nutzung durch den Menschen notwendigen Anlagen zuverlässig zu machen, zu steuern und zu kontrollieren und die Auswirkungen auf die natürliche Umwelt zu begrenzen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und ermöglicht es uns, die Website täglich zu perfektionieren! Vorausgesetzt, Sie akzeptieren diese...
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen, beim Sammeln von Kommentaren und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Messung der Besucherzahl, der Absprungrate, der Quelle des Datenverkehrs usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen zu liefern. Diese Cookies verfolgen Besucher auf Websites und sammeln Informationen, um personalisierte Werbung bereitzustellen.
Alle Cookies, die für den Betrieb der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und die speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten von Nutzern über Analysen, Werbung oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.