Die Anzahl und das Ausmaß von Naturkatastrophen sowie ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen nehmen weltweit immer mehr zu. Dasselbe gilt daher auch für die Sensibilität der Gesellschaft gegenüber Risiken, die die Sicherheit der Menschen und die Umwelt bedrohen.
Die Aussichten auf einen Klimawandel aufgrund des Anstiegs der Treibhausgase erhöhen die Wahrscheinlichkeit und die Intensität dieser Katastrophen.
Wie kann man den Gefahren von Erdrutschen vorbeugen?
Bodenbewegungen können durch automatische Sensoren erkannt werden, die an das jeweilige Gelände und die auftretenden Probleme angepasst sind ( CAM BULLET, TPC...) Diese Sensoren sind mit einem Erfassungs- oder Übertragungssystem verbunden, wie z. B. der LNS die es ermöglichen, diese Messungen und Daten zu analysieren. Um den Schutz der Anlagen zu gewährleisten, werden Überspannungsableiter (PRO TAS30, PRO CEM30...) werden den Gehäusen hinzugefügt.
Errungenschaften
Die neuesten Errungenschaften unserer Partner
Überwachung der Arly-Schlucht
Erdrutschgefahr: Instrumentierung zur Erkennung von beunruhigenden Verschiebungen mit unseren LNS-Erfassungsstationen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und ermöglicht es uns, die Website täglich zu perfektionieren! Vorausgesetzt, Sie akzeptieren diese...
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen, beim Sammeln von Kommentaren und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Messung der Besucherzahl, der Absprungrate, der Quelle des Datenverkehrs usw. zu liefern.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen zu liefern. Diese Cookies verfolgen Besucher auf Websites und sammeln Informationen, um personalisierte Werbung bereitzustellen.
Alle Cookies, die für den Betrieb der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und die speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten von Nutzern über Analysen, Werbung oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.