> Realisierungen > Wasserstandsmessung im Kraftwerk Bellejouanne

Wasserkreislauf

 

Messung des Wasserstands im Bellejouanne-Werk

Wasseraufbereitungsanlage Bellejouanne

Die Stadtgemeinde Grand Poitiers vertraute PARATRONIC bei der Messung auf der Niveauregulierung der Sandfilter in der Anlage Bellejouanne.

 

Die Trinkwasseranlage Bellejouanne ist eine Trinkwasseranlage, die Wasser aufbereitet, das aus dem Drainagestollen und der Bohrung von Fleury (Gemeinde Lavausseau) stammt. Sie sammelt Regenwasser, das durch Schwerkraft über ein 1889 in Betrieb genommenes Aquädukt in den Boden versickert.

Das Bellejouanne-Werk versorgt die Hälfte der Stadtbevölkerung mit Wasser.

Quelle: Offizielle Website von Grand Poitiers

 

Nach einem Testlauf sind heute alle neun Filter mit dem NRV-Radar. Der Wasserstand kann also ohne Eintauchen gemessen werden, mit Sensoren, die wenig Platz benötigen und wenig Energie verbrauchen.

Das verwendete Produkt

 

Wasserstandssensor

 

NRV-Sensor

 

Dieser kompakte Radarsensor ermöglicht Füllstandsmessungen ohne Eintauchen und ohne Kontakt mit Flüssigkeiten. Aufgrund seiner geringen Größe und seines geringen Energieverbrauchs kann der NRV sehr einfach an allen Arten von Halterungen wie Galgen, Laufstegen, Brücken usw. installiert werden. Er liefert ein 4/20-mA-Signal über 2 Drähte, das von 10 bis 33 VDC gespeist wird.

 

Weitere Errungenschaften, die Sie interessieren könnten
Sie interessieren

 

ScreenShot System ADELIE Waldbrand-Erkennung Hochpunkt 49
Einweihung des ADELIE-Systems SDIS 49

Artikel Sud Ouest Maine-e-Loire: Das SDIS 49 weiht zwei neue Technologien ein: Kameras zur Erkennung von Waldbränden und ein Team von Telepiloten für Drohnen.

Kameras zur Erkennung von Bränden im Departement Aude
ADELIE SDIS 11 Aude

Installation eines Systems zur Alarmierung, DEtection und Lokalisierung von Bränden durch Kameras auf den Autoren des Departements Aude 11.

Hydrologische Station SABI36 auf einer Brücke
Eine Wasserstation in Sainte-Sévère für den SABI36

Installation einer hydrologischen Station an der Kreuzung mehrerer Nebenflüsse des Flusses Indre für das SABI36 in Sainte-Sévère-sur-Indre: LNS, Pegelsensor, Kamera zur Gefahrenabwehr, Web-Supervisor.