> Errungenschaften > EPTB Seine Grands Lacs

Überwachung von Gewässern in natürlichen Umgebungen

 

Instrumentierung des Staudamms von Pannecière

Der Staudamm von Pannecière liegt im oberen Yonne-Tal im Departement Nièvre (58), einige Kilometer von der Stadt Château-Chinon entfernt. Er ist Teil des regionalen Naturparks Morvan.

 

Der EPTB Seine Grands Lacs ist der Verwalter des Bauwerks.

 

Im Winter und im Frühjahr wird das Wasser im Stausee gespeichert, um nach einer vorher festgelegten Füllkurve eine Reserve für Niedrigwasser zu bilden. Bei Hochwasser werden zusätzliche Wassermengen entnommen, um das Risiko von Überschwemmungen im Unterlauf zu begrenzen.

 

Im Sommer und Herbst wird das zuvor gespeicherte Wasser wieder an die Yonne abgegeben, um eine zu geringe Wassermenge im Fluss zu vermeiden und eine Verbesserung der Wasserqualität zu ermöglichen.

Wasserüberwachung EPTB Seine Grands Lacs

Erfassungsstation Wasserüberwachung EPTB Seine Grands Lacs

EPTB Seine Grands Lacs wollte die Leckrate des Staudamms überwachen, um die verlorenen Mengen zu quantifizieren.

 

Eine piezometrische PARATRONIC-Sonde vom Typ SNA sorgt für die Messung der Wasserhöhe an einem Überlaufschwert, und die Durchflussmengen durch den Auffangbehälter werden anschließend durch ein Schwellenwertgesetz bestimmt.

 

Die LNS-Station PARATRONIC speichert diese Informationen und sorgt für die Umrechnung von Höhe und Durchfluss vor Ort. Die LNS-Station zeigt die Informationen über Höhe, Durchfluss und Temperatur direkt vor Ort an.

Die Daten werden auch auf einem USB-Stick gespeichert und zur Verfügung gestellt, der an die LNSDie Daten werden auf einem USB-Stick gespeichert, der vom Benutzer manuell abgerufen werden kann. Die Station ist außerdem mit einem GSM/GPRS/3G-Modem ausgestattet, über das die Daten an eine später installierte Supervision gesendet werden können.

Das verwendete Produkt

 

LNS-Erfassungsstation

LNS-Stationen

 

Die LNS-Erfassungsstationen wurden speziell entwickelt, um diese Art von Problemen zu lösen: Überwachung sensibler Naturräume durch Sensoren, Banking und Datenübertragung, Auslösen von Warnungen...

 

Weitere Errungenschaften, die Sie interessieren könnten
Sie interessieren

 

ScreenShot System ADELIE Waldbrand-Erkennung Hochpunkt 49
Einweihung des ADELIE-Systems SDIS 49

Artikel Sud Ouest Maine-e-Loire: Das SDIS 49 weiht zwei neue Technologien ein: Kameras zur Erkennung von Waldbränden und ein Team von Telepiloten für Drohnen.

Kameras zur Erkennung von Bränden im Departement Aude
ADELIE SDIS 11 Aude

Installation eines Systems zur Alarmierung, DEtection und Lokalisierung von Bränden durch Kameras auf den Autoren des Departements Aude 11.

Hydrologische Station SABI36 auf einer Brücke
Eine Wasserstation in Sainte-Sévère für den SABI36

Installation einer hydrologischen Station an der Kreuzung mehrerer Nebenflüsse des Flusses Indre für das SABI36 in Sainte-Sévère-sur-Indre: LNS, Pegelsensor, Kamera zur Gefahrenabwehr, Web-Supervisor.