Feuer überwachen
Ein Artikel in Sud-Ouest erwähnt die Installation des ADELIE-Systems im Departement Lot-et-Garonne :
Das SDIS 47* hat sich mit Finanzmitteln der Europäischen Union (40%), des Staates (26%) und des Regionalrats von Aquitanien (16%) mit modernster Technologie zur Erkennung von Waldbränden ausgestattet.
An den Wachtürmen in über 30 Metern Höhe in Casteljaloux, Réaup und Houeillès wurden Kameras des ADELIE-Systems zur Erkennung und Beseitigung von Zweifeln installiert.
Das ADELIE-System (Alerte, DEtection et Localisation des Incentives) ist ein Videoüberwachungssystem, das automatisch den Ausbruch eines Feuers in der freien Natur erkennt und sofort die Feuerwehr alarmiert.
*SDIS47: Service Départemental d'Incendies et de Secours du Lot-et-Garonne (Feuerwehr- und Rettungsdienst des Departements Lot-et-Garonne).
Video-Erkennungssystem für Feuer in natürlichen Räumen
Das ADELIE-System dient der Erkennung, Bestätigung, Lokalisierung, Warnung und Verfolgung von Bränden in natürlichen Gebieten.
Es besteht aus Detektionskameras und und/oder Kameras, die Zweifel ausräumen, die auf verschiedenen hohen Punkten angeordnet sind, um das zu überwachende Gebiet abzudecken.
Artikel Sud Ouest Maine-e-Loire: Das SDIS 49 weiht zwei neue Technologien ein: Kameras zur Erkennung von Waldbränden und ein Team von Telepiloten für Drohnen.
Installation eines Systems zur Alarmierung, DEtection und Lokalisierung von Bränden durch Kameras auf den Autoren des Departements Aude 11.