> Realisierungen > Einweihung des ADELIE-Systems SDIS 49

Feuer überwachen

 

SDIS 49 weiht zwei neue Technologien ein, darunter Das ADELIE-System

Angesichts der globalen Erwärmung, die das Risiko von Bränden erhöht, hat der SDIS 49 das ADELIE-Videodetektionssystem erworben, mit dem Brände schnell erkannt und lokalisiert werden können.

 

Der SDIS 72, der bereits mit diesem System ausgestattet war, hatte es 2022 ermöglicht, einige Minuten vor den ersten Anrufen von Anrufern einen Alarm an den SDIS 49 zu übermitteln, da seine Kameras zwei Rauchfahnen im Bereich des Pugle-Waldes in Baugé-en-Anjou entdeckt hatten.

 

Quelle: Artikel Sud Ouest und SDIS 49

Dank an Julie ECHARD für diese Reportage Ouest-France vom 18/07/2024

 

"Man wird sich noch lange an 2022 erinnern", sagt der Bürgermeister von Baugé-en-Anjou (Maine-et-Loire).

 

Die Vorstellung des neuen Brandbekämpfungsdispositivs der SDIS 49 macht Sinn, denn der August 2022 bleibt in Erinnerung, da 2577 Hektar Wald und Vegetation östlich von Angers durch heftige Brände vernichtet wurden.

Das SDIS 72 im Grenzdepartement Sarthe, das mit dem ADELIE-Gerät zur Brandüberwachung ausgestattet ist, alarmiert daraufhin die Feuerwehrleute im Departement Maine-et-Loire 15 Minuten vor den ersten Anrufen unter der Nummer 17.

 

"15 Minuten Zeitersparnis bedeuten Hunderte von Hektar und verschonte Leben".

Das System wurde von Oberst Jean-Charles Gilcart, dem stellvertretenden Direktor des Feuerwehr- und Rettungsdienstes des Departements Maine-et-Loire (Sdis) SDIS 49, bei der Einweihung des Systems vorgestellt.

Adelie-Betrieb

Kameras auf Wassertürmen

Insgesamt werden 15 Hochpunkte, hauptsächlich Wassertürme, ausgestattet, um das gesamte Land abzudecken.

An der Spitze jedes Punktes sind vier Kameras installiert, zwei zur Raucherkennung, zwei weitere zur "Zweifelsaufhebung", d. h. zum Heranzoomen, um sicherzugehen, dass ein Feuer ausgebrochen ist. Die Kameras sind 360° und an allen Tagen des Jahres einsatzbereit.

"Wenn es eine Entdeckung gibt, ertönt ein Alarm und eine Warnmeldung wird automatisch an den Operator weitergeleitet, der in Beaucouzé (Sitz des Sdis 49) ansässig ist".

ScreenShot Installation ADELIE-System Hochpunkt 49

ScreenShot System ADELIE Waldbrand-Erkennung Hochpunkt 49

Das verwendete Produkt

 

Feuerüberwachungssystem adelie

 

ADELIE-System

 

Das ADELIE-System (Alerte, Détection et Localisation des Incentives) ist ein Waldbrandüberwachungssystem, das Rauch im Kronendach durch ein einzigartiges Prinzip der Bilderfassung und -verarbeitung erkennt. 

 

Weitere Errungenschaften, die Sie interessieren könnten
Sie interessieren

 

Kameras zur Erkennung von Bränden im Departement Aude
ADELIE SDIS 11 Aude

Installation eines Systems zur Alarmierung, DEtection und Lokalisierung von Bränden durch Kameras auf den Autoren des Departements Aude 11.

Hydrologische Station SABI36 auf einer Brücke
Eine Wasserstation in Sainte-Sévère für den SABI36

Installation einer hydrologischen Station an der Kreuzung mehrerer Nebenflüsse des Flusses Indre für das SABI36 in Sainte-Sévère-sur-Indre: LNS, Pegelsensor, Kamera zur Gefahrenabwehr, Web-Supervisor.

ADELIE in der Presse: France 3 im SDIS 72

Reportage France 3: Einrichtung des ADELIE-Systems zur Überwachung von Waldbränden im Departement Sarthe (72).