> Errungenschaften > Gemeinde Hauconcourt

Überwachung von Gewässern in natürlichen Umgebungen

 

Erstellung von Flutwarnungen in Hauconcourt

Nach mehreren Überschwemmungen in Hauconcourt beschloss die Marie, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und ein großes Gebiet mithilfe eines Deichs zu sichern. Dennoch besteht auf den Straßen, die den Zugang zur Stadt ermöglichen, nach wie vor ein hohes Überschwemmungsrisiko.

Um diese Problematik anzugehen, hat Phillipe Wagner, der Bürgermeister der Gemeinde, ein lokales Team zusammengestellt, bestehend aus :

 

  • lokale Unternehmer (Elres Réseaux und Solutions Réseaux),
  • BTS-Schüler/innen des Hanzelet-Gymnasiums und ihre Lehrer/innen.

 

Gemeinsam denken sie sich ein Projekt aus, bei dem die Schranken bei Moselhochwasser automatisch herunter- und hochgefahren werden sollen.

Das Team wandte sich daraufhin an PARATRONIC, um ein komplettes Detektionssystem zu liefern, das Informationen in Echtzeit übertragen und die Barrieren auslösen kann, wenn es nachweislich zu einer Überschwemmung kommt:

  • ein Radar das unter der Barbier-Brücke installiert wird und den Wasserstand der Mosel messen wird,
  • eine LNS-Station die die Radardaten verwalten und das Absenken und Anheben der Barrieren in Abhängigkeit von vordefinierten Pegelschwellen ermöglichen wird,
  • einen Web-Supervisor der alle Daten sammelt und leicht lesbar macht, direkt auf einer Webseite, die der Stadtverwaltung zur Verfügung steht.

Mit dieser Lösung werden die Abgeordneten bei einer Vorwarnung und beim Auslösen der Barrieren per SMS benachrichtigt. Mit den Schranken synchronisierte Leuchttafeln werden die Verkehrsteilnehmer vor der Überschwemmung warnen.

Die Sicherung der Straßen, die bei Hochwasser des Flusses Mosel überschwemmt werden, ist somit gelungen.

 

 

 

 

 

 

Das verwendete Produkt

 

LNS

LNS-Stationen

 

Die LNS-Erfassungsstationen wurden speziell entwickelt, um diese Art von Problemen zu lösen: Überwachung sensibler Naturräume durch Sensoren, Banking und Datenübertragung, Auslösen von Warnungen...

 

Weitere Errungenschaften, die Sie interessieren könnten
Sie interessieren

 

ScreenShot System ADELIE Waldbrand-Erkennung Hochpunkt 49
Einweihung des ADELIE-Systems SDIS 49

Artikel Sud Ouest Maine-e-Loire: Das SDIS 49 weiht zwei neue Technologien ein: Kameras zur Erkennung von Waldbränden und ein Team von Telepiloten für Drohnen.

Kameras zur Erkennung von Bränden im Departement Aude
ADELIE SDIS 11 Aude

Installation eines Systems zur Alarmierung, DEtection und Lokalisierung von Bränden durch Kameras auf den Autoren des Departements Aude 11.

Hydrologische Station SABI36 auf einer Brücke
Eine Wasserstation in Sainte-Sévère für den SABI36

Installation einer hydrologischen Station an der Kreuzung mehrerer Nebenflüsse des Flusses Indre für das SABI36 in Sainte-Sévère-sur-Indre: LNS, Pegelsensor, Kamera zur Gefahrenabwehr, Web-Supervisor.