Der SND ist ein parametrisierbarer piezometrischer Durchflusssensor. Der SND wurde mit dem Ziel entwickelt, Durchflussmessungen anhand einer Wasserhöhe durchzuführen, und ist für das Eintauchen in Flüsse oder Kanäle konzipiert. Er kann in ein System zur Überwachung von Naturgefahren (Überschwemmung, Niedrigwasser...) integriert werden.
Die digitale Signalverarbeitung, die von seiner Bordelektronik durchgeführt wird, gewährleistet eine zuverlässige und genaue Messung, auch bei Temperaturschwankungen, unabhängig von der Umgebung. Das macht sie zu einer idealen Sonde für Messungen in natürlichen Umgebungen.
Vom Sensor abgeleitet SNADer SND-Füllstandssensor gehört zu einer neuen Generation von Sensoren (wie z. B. dem SNC), die zur Messung von Durchflussmengen unter verschiedenen Bedingungen entwickelt wurden.