Unsere Nachrichten

> Blog

Feuer überwachen
Veranstaltungen

Paratronic stellt auf dem Kongress in Nancy aus

Treffen Sie das PARATRONIC-Team auf dem 128. Nationalen Kongress der französischen Feuerwehren in Nancy vom 21. bis 24. September 2022.

Wasserkreislauf
Überwachung von Gewässern in natürlichen Umgebungen
Veranstaltungen

Paratronic stellt auf dem Carrefour des Gestions Locales de l'Eau aus

Treffen Sie das PARATRONIC-Team auf dem Carrefour des Gestions Locales de l'Eau 2022 in Rennes am 29. und 30. Juni.

Titelbild für die Interschutz 2022
Feuer überwachen
International
Veranstaltungen

Paratronic stellt auf der Interschutz aus

Treffen Sie das PARATRONIC-Team auf der Interschutz vom 20. bis 25. Juni 2022 in Hannover am Stand F40-4.
Die Interschutz ist die internationale Fachmesse für Einsatzausrüstung für Feuerwehren.

Paratronic-Team in der Elfenbeinküste
International

Story Elfenbeinküste

Eine der Grundlagen unserer Exportstrategie ist es, über eine technische Begleitung, die von unseren Branchenexperten durchgeführt wird, so nah wie möglich an unseren Kunden zu sein.

Überwachung von Gewässern in natürlichen Umgebungen
International
Veranstaltungen

9. Weltwasserforum

PARATRONIC wird am 9. Weltwasserforum teilnehmen, das vom 21. bis 26. März 2022 in Dakar stattfindet. Unser Stand wird in dem von Business France organisierten Bereich "choose France" untergebracht sein.

FAQ

FAQ: Die LNS-Erfassungsstation

Was ist eine LNS-Station? Sie ist Teil eines Messsystems, das zwei Strukturelemente enthält: die Sinnesorgane (die Sensoren, die die Daten messen) und die Erfassungsstation, die die Daten von den Sensoren abrufen und verarbeiten wird.

FAQ

FAQ: Die Datenlogger LHC/LHM

Der LHC ist ein kommunizierender autonomer Logger. Zusammen mit einer SFP-Sonde bildet er einen kompletten, autonomen Messpunkt: Es werden keine komplexen Bauarbeiten, kein Schaltschrank und nicht einmal eine 220V-Stromversorgung benötigt.

FAQ

FAQ: NRV-Radar, hergestellt in Frankreich

Welchen Bedarf deckt der NRV-Sensor ab?
Der NRV-Radarsensor ermöglicht die Füllstandsmessung von Flüssigkeiten, hauptsächlich Wasser. [...] Die Hauptvorteile des NRV-Radarsensors sind der geringe Stromverbrauch und die kurze Aufwärmzeit.

FAQ

FAQ : Der TBR-Funk-Transceiver

Was ist der TBR? Der TBR ist eine Sender-Empfänger-Kombination für die lizenzfreie Funkübertragung. Es ermöglicht die Übertragung von Informationen von einem Punkt zu einem anderen über Funkwellen. Der Funksender und -empfänger TBR besteht aus einem kleinen Kasten, an den verschiedene Sensoren angeschlossen werden [...].

FAQ

FAQ : Der CRUZOE Radarsensor

Der CRUZOE-Sensor ist ein Luftsensor, der die Radartechnologie nutzt. Sein Hauptzweck ist die Messung und Überwachung von Höhen stabiler oder sich bewegender Flüssigkeiten: In den allermeisten Anwendungen geht es um die Messung eines Wasserstands.

Der CRUZOE-Radarsensor wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt.