Artikel
Der NRV ist ein kompakter Radarsensor, der Füllstandsmessungen ohne Eintauchen und ohne Kontakt mit Flüssigkeiten ermöglicht.
Es wird in der Werkstatt von PARATRONIC im Departement Ain hergestellt und kann sehr schnell verfügbar sein.
Der NRV-Radarsensor ermöglicht die Messung des Füllstands von Flüssigkeiten, hauptsächlich Wasser.
Das NRV-Radar kann in Abwasser- und Trinkwasseranlagen, Wasserläufen und manchmal in der Chemie vorkommen, insbesondere in wässrigen Medien, die Eisenchlorid enthalten.
Meistens wird das NRV in Abwasseraufbereitungsanlagen, Rechenanlagen*, Sandfiltern, Wassertürmen usw. installiert. Es kann aber auch in der freien Natur zur Messung von Wasserständen und zur Überwachung von Hoch- und Niedrigwasser eingesetzt werden.
*Ein Stabrechen ist ein System, das Abfall aus dem Wasser filtert (für die Kanalisation oder aus dem Regenwasser). Ein NRV-Radar im Rechensystem stellt sicher, dass der Rechen nicht durch Abfall verstopft ist: Der Wasserstand auf beiden Seiten des Rechens wird gemessen, und wenn er sich als ungleichmäßig erweist, zeigt dies, dass der Abfluss blockiert ist. Das Gitter wird dann automatisch ausgetauscht.
Die Hauptvorteile des NRV-Radarsensors sind zunächst seine Verfügbarkeit innerhalb von 24 Stunden unter bestimmten Bedingungen, da er "Made in France" ist.
Zweitens hat er technische Vorteile wie einen sehr geringen Stromverbrauch und eine kurze Aufwärmzeit von nur 2 Sekunden. Das bedeutet, dass man dank der einstellbaren Glättungszeit (zur Vermeidung von Fehlern durch z. B. Wellen) innerhalb von 10 Sekunden eine Messung durchführen kann,
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie sich für einen NRV-Sensor anstelle einer piezometrische Sonde :
Der NRV-Radarsensor ist sehr einfach zu installieren. Er kann durchaus so verwendet werden, wie er aus der Fabrik kommt, aber wir empfehlen Ihnen, ihn zu parametrieren, um ihn optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Einrichtung erfolgt mit jedem beliebigen Computer unter Verwendung unserer kostenlosen HMI-Software Sensoren, den ADP USB-Adapter und natürlich ein Anschlusskabel. Die HMI-Sensoreinstellungen sind exportierbar, sodass Sie sich eine Bibliothek mit Einstellungen anlegen können, um sie von einem Sensor zum anderen wiederzuverwenden oder sie für den Fall aufzubewahren, dass der NRV ausgetauscht wird (dann müssen Sie sie nur wieder in den neuen Sensor einspeisen).
Der Sensor wird mit einem 2 m langen Kabel und einem ein Winkel zur Befestigung kann hinzugefügt werden (optional).
Sie können diese Installation durchaus selbst durchführen, aber unsere Teams stehen Ihnen bei Bedarf zur Verfügung.
Im Gegensatz zu Sensoren wie dem Radiusist der NRV-Radarsensor kein autonomes System: Er wird entweder von einer externen Quelle oder von dem Datenerfassungssystem gespeist, an das er angeschlossen wird: die SPS, die Fernsteuerung, der MAC, das RS4, die Anzeigen... Er arbeitet in einer 4-20-mA-Schleife.
Die meisten dieser Datenerfassungssysteme können an eine Batterie angeschlossen werden; der NRV-Sensor ist daher auch an schwer zugänglichen Orten ohne Netzanschluss einsetzbar.
Der NRV ist praktisch wartungsfrei, außer dass seine Oberfläche von Zeit zu Zeit gereinigt werden muss. Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutz ansammelt, der zu falschen Werten führen könnte.
Im Gegensatz zu Sensoren wie dem Radiusist der NRV-Radarsensor kein autonomes System: Er wird entweder von einer externen Quelle oder von dem Datenerfassungssystem gespeist, an das er angeschlossen wird: die SPS, die Fernsteuerung, der MAC, das RS4, die Anzeigen... Er arbeitet in einer 4-20-mA-Schleife.
Der NRV-Radarsensor überträgt ein 4-20-mA-Zweidrahtsignal oder ein RS485-Signal.
Wenn sich der Wasserstand ändert, ändert sich auch der Strom zwischen den beiden Drähten, wodurch sich das Signal am Ausgang ändert. Über die Anzeigen oder die ErfassungMithilfe von Messungen kann man dieses Signal auswerten und daraus eine Höhe, einen Pegel oder eine Absenkung ableiten (das Absinken des Wasserspiegels in einem Brunnen, wenn er betrieben wird).
Diese Information wird von Automatisierungssystemen vor allem für die Inbetriebnahme von Geräten zur Regulierung des Wasserstandes genutzt: um einen Wasserturm zu füllen oder eine Hebeanlage zu betreiben.
Sobald ein hoher Pegel in der Erfassung eingestellt ist, sendet der NRV Meter, und die Automatik wird Pumpen entsprechend den ihr vorgegebenen Stufen starten oder stoppen.
Im Bereich der Trinkwasserversorgung, z. B. bei einem Wasserturm oder einem Wasserspeicher, können Sie die Wasserhöhe messen und Schwellenwerte festlegen, sodass die Automatik, wenn das Wasser den unteren Schwellenwert erreicht, die Pumpen auslöst, die den Speicher auffüllen, um sicherzustellen, dass das Wasser für den vorgesehenen Zweck zur Verfügung steht.
Der NRV-Radarsensor wird in drei Stufen konfiguriert: 3, 8 oder 12. Der maximale Tiefgang, der gemessen werden kann, liegt also bei 12 m. Darüber hinaus muss eine andere Lösung gewählt werden. eine andere Lösung gewählt werden.
Beachten Sie jedoch, dass das NRV-Radar eine Totzone von 300 mm hat: Mit anderen Worten, es ist nicht möglich, den tatsächlichen Wasserstand zu messen, wenn sich dieser weniger als 300 mm vom Sensor entfernt befindet.
Die Garantie für den NRV-Radarsensor beträgt 2 Jahre und schließt Blitzschlagrisiken ein, ohne dass Sie einen Blitzableiter kaufen müssen (integrierter Blitzschutz 2KV).
Ein Blitzableiter kann trotzdem vor dem Erfassungseingang hinzugefügt werden, um das Erfassungssystem vor Überspannungsrisiken durch Blitzeinschläge zu schützen.
Wie fast alle unsere Produkte wird auch der NRV-Radarsensor in unserer Fabrik in Reyrieux, Ain, Frankreich, von Hand gefertigt.
Unsere FAQs haben nicht alle Ihre Fragen beantwortet? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren um weitere Informationen zu erhalten.