Artikel

"Innovation im Herzen der Ausbildung: Der Beitrag der dualen Studenten bei PARATRONIC".

wechselnd schalltoter Raum PARATRONIC

Innovation im Zentrum der Ausbildung: Der Beitrag der dualen Studenten bei Paratronic

 

Bei PARATRONIC haben wir schon immer großen Wert darauf gelegt, Innovationen zu fördern und unser Fachwissen weiterzugeben. Die Aufnahme neuer Talente ist eine Gelegenheit, unser Know-how mit neuen Perspektiven und Dynamiken zu konfrontieren. In diesem Jahr freuen wir uns, zwei duale Studenten begrüßen zu dürfen, deren Aufgaben unsere technischen Entwicklungen und ihre Kommunikation bereichern: Julia, Kommunikationsbeauftragte, und Samuel, Full-Stack-Entwickler in der Forschung und Entwicklung.

 

Kommunikation und Aufwertung der PARATRONIC-Lösungen

In einem so technischen Bereich wie der Umweltinstrumentierung spielt die Kommunikation eine Schlüsselrolle, um unsere Lösungen zugänglich und verständlich zu machen. Julia, die sich im letzten Jahr ihres Masterstudiums im MBA CMS der EFAP befindet, bringt ihr Fachwissen ein, um unsere digitale und veranstaltungsbezogene Präsenz zu stärken.

Seine Arbeit hat mehrere Schwerpunkte:

Die Verwaltung und Optimierung des Inhalts auf unserer Website, wobei unsere Produkte und Innovationen hervorgehoben werden.

Die Entwicklung von Lehrmaterialien und Anwendungsbeispielen, um Kunden und Partnern die Funktionen unserer Lösungen besser zu erklären.

Die Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen, einschließlich Fachmessen und Fachtagungen, auf denen PARATRONIC seine Fortschritte in der Hydrologie bei der Wasserwirtschaft und bei der Feuererkennung in natürlichen Umgebungen vorstellt.

 

Entwicklung und Innovation: Ein neuer Blick auf unsere Technologien

Samuel ist in der Abteilung für Forschung und Entwicklung tätig und setzt nach einem erfolgreichen Praktikum bei Paratronic sein duales Studium fort. Seine Rolle als Full-Stack-Entwickler ermöglicht es ihm, an verschiedenen Facetten unserer Lösungen mitzuwirken, vom Front- bis zum Back-End, aber auch an eingebetteten Systemen.

Eines von Samuels ersten Projekten besteht darin, die Benutzeroberfläche unserer Geschäftsanwendungen zu optimieren, um die Kundenerfahrung und die Lesbarkeit der wesentlichen Daten in der Hydrologie und im Naturgefahrenmanagement zu verbessern. Außerdem arbeitet er an der Entwicklung neuer Module zur Visualisierung von Daten aus unseren Umweltsensoren.

Ihre Arbeit trägt direkt zur Modernisierung unserer Software-Tools bei, indem sie neue Technologien und agile Methoden einbindet, um die Entwicklung und Aktualisierung unserer Anwendungen zu beschleunigen.

 

Eine Zusammenarbeit zur Vorbereitung auf die Zukunft

Die Integration von Samuel und Julia ist Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Unterstützung junger Talente bei PARATRONIC. Ihre Einbindung in konkrete Projekte mit hohem Mehrwert verdeutlicht unseren Willen, unsere Lösungen weiterzuentwickeln und dabei die Kompetenzen und Visionen der neuen Generationen zu nutzen.

Wir sind davon überzeugt, dass dieser Wissensaustausch eine Quelle für Innovation und Leistung ist, sowohl für unsere alternden Schülerinnen und Schüler als auch für unser Unternehmen. Herzlich willkommen und möge dieses Abenteuer für alle eine bereichernde Erfahrung sein!